Neukunden-Rabatt, benutze den Code "Willkommen2019" und erhalte 10% Rabatt auf deine Bestellung: Klick hier
Produkt wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt
Bei Viagra handelt es sich um ein Arzneimittel in Tablettenform, das den Wirkstoff Sildenafil enthält. Es wird von Männern angewendet, die Probleme haben, eine Erektion zu bekommen und zu erhalten. Der Wirkstoff Sildenafil wirkt sich erweiternd auf die Blutgefäße aus. Da eine verminderte Erektionsfähigkeit fast immer auf eine unzureichende Blutzufuhr im Penis zurückzuführen ist, ermöglicht Viagra auf diese Weise den Zufluss von Blut in den Penis und fördert so die Erektion.
Der Begriff Erektion kommt vom lateinischen erectio – „Aufrichtung“. Der Penis richtet sich auf, und das geschieht durch eine Reihe unterschiedlicher Prozesse. Der wichtigste ist die Befüllung des sogenannten Corpus cavernosum penis – das sind die Schwellkörper im Penis – mit Blut. Dies geschieht, indem Stickstoffmonoxid (NO) in den dort angesiedelten Gefäßen freigesetzt wird. Das NO aktiviert Guanylylcyclasen: Das sind Enzyme, die vermehrt cyclisches Guanosin-Monophosphat (cGMP) produzieren. Das cGMP wiederum ist ein Botenstoff, der Zellsignale weiterleiten kann; er erweitert die Blutgefäße und sorgt für eine Entspannung der glatten Muskulatur im Schwellkörper. Dadurch kann Blut in den Penis einströmen, die Erektion findet statt.
Viagra bzw. der darin enthaltene Wirkstoff Sildenafil gehört zur Arzneimittelgruppe der Phosphodiesterase-V-Hemmer, kurz PDE-5-Hemmer. Wie der Name vermuten lässt, hemmt Sildenafil Phosphodiesterase Typ 5 – ein Enzym, dass das oben beschriebene cGMP abbaut, welches für die Entstehung der Erektion verantwortlich ist. Dadurch, dass das PDE-5 gehemmt und so am cGMP-Abbau gehindert wird, erhöht sich die Konzentration des cGMP in den Zellen. Das Stickstoffmonoxid kann so seine blutgefäßerweiternde Wirkung auf das Gewebe im Schwellkörper besser entfalten. Dies alles findet jedoch nur statt, wenn tatsächlich ein sexueller Reiz besteht. Viagra wird also von sich aus nicht zu einer Erektion führen – sondern nur dann, wenn eine Stimulation stattfindet. Zudem wirkt sich Viagra auch nicht dauer-erigierend auf den Penis aus. Sobald die Stimulation vorüber ist oder der sexuelle Höhepunkt erreicht wurde, wird die Erektion zurückgehen. Während der Wirkdauer von Viagra ist bei Hervorrufen eines weiteren sexuellen Reizes jedoch eine erneute Erektion jederzeit möglich.
Durch die Steigerung der cGMP-Konzentration im Muskelgewebe und die damit einhergehende blutgefäßerweiternde Wirkung des Stickstoffmonoxids hat Viagra eine leichte und vorübergehende Senkung des Blutdrucks zur Folge. Dies ist in den meisten Fällen nicht klinisch relevant, was in Studien belegt wurde: Gesunde freiwillige Probanden erhielten eine einmalige Dosis von bis zu 100 mg Sildenafil. Das im Anschluss in regelmäßigen zeitlichen Abständen durchgeführte EKG war nicht klinisch auffällig. Vorsicht ist lediglich in Kombination mit anderen Substanzen geboten: Nitrathaltige Arzneimittel, wie sie zum Beispiel als Spray von Patienten mit Herzinsuffizienz verwendet werden, können in Kombination mit Viagra zu einem lebensbedrohlichen Blutdruckabfall führen. Auch bestimmte gefäßerweiternde Szenedrogen („Poppers“) dürfen nicht gemeinsam mit Viagra konsumiert werden.
In manchen Fällen zeigte sich bei Patienten eine veränderte Wahrnehmung von Farben, die nach der Einnahme von Viagra in der Dosierung von 100 mg aufgetreten ist. Diese veränderte Wahrnehmung insbesondere der Farben blau und grün hat etwa eine Stunde nach der Einnahme begonnen; maximal zwei Stunden nach Einnahme hat sich der Zustand wieder normalisiert. Zur Feststellung dieser veränderten Farbwahrnehmung diente der sogenannte Farnsworth-Munsell 100 hue Test. Dieser Test wurde in den 40er-Jahren entwickelt und gehört bis heute zu den renommiertesten Methoden zur Analyse der Farbsichtigkeit und des Farbunterscheidungsvermögens von Menschen. Auch diese Veränderung in der Blau-/Grün-Wahrnehmung liegt in der PDE-5-hemmenden Wirkung von Sildenafil begründet. Grundsätzlich oder längerfristig beeinflussen Viagra bzw. Sildenafil weder das Sehvermögen noch die Kontrastempfindlichkeit des menschlichen Auges.
Die Wirkung von Viagra wurde in zahlreichen klinischen Studien nachgewiesen. Insgesamt dienten über 3.000 Patienten im Alter zwischen 19 und 87 Jahren als Probanden. In dieser Gesamtgruppe waren die folgenden Patientenkategorien mit den folgenden jeweiligen Anteilen vertreten:
Menge | Einzelpreis | Gesamt | |
---|---|---|---|
4x Viagra Original 100mg | € 18,50 ,- | € 74,00 ,- | |
8x Viagra Original 100mg | € 16,90 ,- | € 135,20 ,- | |
12x Viagra Original 100mg | € 15,50 ,- | € 186,00 ,- | |
20x Viagra Original 100mg | € 14,90 ,- | € 298,00 ,- | |
32x Viagra Original 100mg | € 13,10 ,- | € 419,20 ,- |